| Souffleur/Conférencier | | Alfons Lebegern | |
| Thomas | Der elektrische Kellner | Alfons Lebegern | |
| Franzl | Der Laufbursche | Alfons Lebegern | |
| Mathias Breitlinger | lediger Großbauer | Alfons Lebegern | |
| Jakob Hirnmoser | "Zu alter" Bauer | Alfons Lebegern | |
| Hans Weber | Wirt einer kleinen Gaststätte | Alfons Lebegern | |
| Karl Bachhuber | Gasthofs Wirt | Alfons Lebegern | |
| Anton Kraxler | Bürgermeister | Alfons Lebegern | |
| Huber | Bauer | Alfons Lebegern | |
| Franz Meier | Bauer | Alfons Lebegern | |
| Max Wittmann | Bürgermeister | Alfons Lebegern | |
| Gustl | Wirt | Alfons Lebegern | |
| Dieter Hummel | Topmodell | Alfons Lebegern | |
| Bömmerl | Schreinermeister | Alfons Lebegern | |
| Karl Bayer | Vater von Michael | Alfons Lebegern | |
| Polizeiobermeister Stubert | Polizist in Mantel | Alfons Lebegern | |
| Karl-Otto Hufnagel | Landwirt und Schwager | Alfons Lebegern | |
| Josef (Sepp) Pfeifer | Josef (Sepp) Pfeifer | Alfons Lebegern | |
| Sepp Speckmann/Josefine Speckmann | Saubauer/ seine Schwester | Alfons Lebegern | |
| Karl | etwas einfältiger Knecht | Alfons Lebegern | |
| Heinz | unterdrückter Ehemann, Rudolfs Nachbar | Alfons Lebegern | |